Das Entwurfskonzept für ein Areal in Berlin Wedding sieht eine neue Bebauung mit einem Mix aus Büro- und Kulturflächen vor, ergänzt um besondere Räumlichkeiten für Veranstaltungen in einem denkmalgeschützten Gewölbekeller. Die Neubauten organisieren den Hof in Außenräume mit unterschiedlichen Aufenthaltsqualitäten – für Veranstaltungen, als Treffpunkte oder mit Ruhezonen für Pausen. Darüber hinaus bilden verschiedene Dachterrassen zusätzlich attraktive Außenräume für die Büro- und Cafeteria-Nutzung. Die Gebäude selbst orientieren sich an der Kubatur der Bestandsbauten mit ihren Innenhöfen und unterschiedlichen Höhenstaffelungen. Materialbezüge wie die Verwendung von Roten Fliesen und Backstein und formale Bezüge auf industrielle Hallentragwerke mit Stützenköpfen am Knotenpunkt wurden für das Gestaltungskonzept aufgegriffen.
Im Zentrum des neuen Hofes befindet sich ein alter Gewölbekeller, der außergewöhnliche Innenräume bietet, die jedoch nur begrenzt erschlossen sind. Fundamente und bauliche Struktur sollten erhalten und oberseitig durch einen neuen hallenartigen Gewölbebau ergänzt werden, der als Treffpunkt und interessanten Standort für unterschiedlichste neue Nutzer dienen kann.